Mit dem IPS Aloxkolben wird der Keramikrohling in erweichtem Zustand in den Hohlraum der Muffel gepresst. Er ist aufgrund seines Durchmessers ausschliesslich...
Das IPS e.max® Press Invex (Investment-Ex) Liquid wird zum Lösen der Oberflächen-Reaktionsschicht verwendet, die während des Pressvorgangs an gepressten IPS...
LED-Lampe komplett mit Ladestation, integriertem Radiometer, Blendschutz und Netzteil. Ladezustandsanzeige LED rot oder grün. Für eine sichere Polymerisation...
Mischkanülen für Aqium 3D HEAVY, Aqium 3D PUTTY SOFT, Aqium 3D MONO, betasil VARIO IMPLANT, betasil VARIO PUTTY SOFT. Verwendbar nur für die 380 ml Kartuschen.
Die innovative IPS e.max® Press Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS2) bietet Passung, Funktion und Ästhetik bei gleichzeitig hoher Festigkeit von 400 MPa. Die...
Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD bietet für digital gefertigte Restaurationen ein vollumfassendes Indikationsspektrum für die Verarbeitung im...
Der Bereich „Abutment Solutions“ ist neu für die Anwendung bei CEREC/inLab, ab Softwareversion V4.2. Hier werden Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen...